Aktuelle Fotos finden Sie unter den Downloads der jeweiligen Pressemeldungen.
Mit einer Gedenk-Stele auf dem Friedhof in Corvey gegenüber der Marienkapelle erinnert die Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus an den Benediktinermönch Bruder Adelhard Gerke (1930 – 2017). Der gebürtige Höxteraner ist der ehemaligen Reichsabtei zeit…
Read More
Eine der kleinsten Kirchengemeinden Deutschlands besitzt ein Bau- und Kulturdenkmal von Weltrang und verhilft ihm erfolgreich zu neuer Blüte: Über diese ambitionierte Offensive für das karolingische Westwerk der ehemaligen Benediktinerabtei Corvey hat sich der neue…
Read More
Restauratoren haben den Hochaltar und die Seitenaltäre fachkundig auf Hochglanz gebracht, die Orgelempore ist nicht mehr eingerüstet, die vom Küsterehepaar Helga und Johannes Gritzo wie immer liebevoll gestaltete Krippe inszeniert die Geburt des Erlösers: Wenn…
Read More
Die Gründung der ehemaligen Benediktinerabtei Corvey liegt im September 2022 genau 1200 Jahre zurück. Der katholische Pastoralverbund Corvey begeht dieses Jubiläum mit einem Festjahr, dessen Programm die bedeutende monastische Geschichte des heutigen Weltkulturerbes ebenso in…
Read More
Ein barrierefreier Zugang zum Johanneschor – der Herzkammer des karolingischen Westwerks – liegt der Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus Corvey am Herzen. Regierungspräsidentin Judith Pirscher sicherte den Verantwortlichen in diesem wichtigen Vorhaben Unterstützung zu. Bei…
Read More
Die UNESCO-Welterbestätte Corvey fährt ihr Gästeangebot wieder hoch: Nach dem karolingischen Westwerk und der ehemaligen Abteikirche ist nun auch die barocke Schlossanlage mit dem prächtigen Kaisersaal, den Prunk- und Wohnräumen aus dem 18. und 19.…
Read More
Im Welterbe Westwerk Corvey gehen die restauratorischen Arbeiten zügig voran. Nach Jahren der Vorbereitungen und Feinabstimmungen haben die Baumaßnahmen inzwischen rasant und sichtbar Fahrt aufgenommen. Genau der richtige Zeitpunkt also, um einen Förderverein aus der…
Read More
Gute Nachrichten aus dem Welterbe Corvey: Die Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus öffnet das karolingische Westwerk, die ehemalige Abteikirche und den Friedhof mit dem Grabmal des Dichters August Heinrich Hoffmann von Fallersleben im Juni täglich…
Read More
Restauratorische Arbeiten sind hinter den Kulissen zügig vorangekommen Die Welterbestätte Corvey öffnet am langen Himmelfahrtswochenende und zu Pfingsten an insgesamt acht Tagen. Auf diesen gemeinsamen Weg haben sich die Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus und…
Read More
Die Kulturkreis Höxter-Corvey gGmbH hat sich gemeinsam mit der Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus darauf verständigt, von sofort an bis zum 30. April wegen der Corona-Krise keine Führungen in der Abteikirche, im Westwerk und im…
Read More
Die Südseite im Erdgeschoss des karolingischen Westwerks ist hinter einer Plane verborgen, die Kapitelle und Kämpfer-Gesimse der Säulen und Pfeiler präsentieren sich verhüllt: Die Eingangshalle im Welterbe kündet in diesen Tagen eindrucksvoll von den weiter…
Read More
So sieht sie aus, die Facebookseite des Welterbe Westwerks Corvey. Wir hoffen auf viele Abonnenten. Im Welterbe Westwerk Corvey geht es von jetzt an zügig voran. Die vorbereitenden Arbeiten für die mulitmediale Erschließung starten in…
Read More
Der Johanneschor bleibt vorerst eingerüstet. Fotos: Kalle Noltenhans Die Saison 2020 im Welterbe Westwerk Corvey wird von Baufortschritten geprägt sein. Die vorbereitenden Maßnahmen zum Einbau der Glastrennwand zwischen Westwerk und barockem Kirchenschiff beginnen, die restaurierte…
Read More
Die internationale Tagung „Neue Technologien zur Vermittlung von Welterbe“ hat einen der bedeutendsten Corvey-Experten, Professor Dr. Uwe Lobbedey, an den Ort seiner jahrzehntelangen Forschungen geführt. Der Kunsthistoriker, Archäologe und Denkmalpfleger aus Münster gehörte zu den…
Read More
Die Transformation jahrzehntelanger Forschungsergebnisse in digitale Tools kann auch zerstörte Welterbestätten zumindest in Teilen wieder erlebbar machen. Für diese Recovering-Prozesse in und außerhalb Europas haben die Planungen zur didaktischen Erschließung des Welterbe Westwerks Corvey ihren…
Read More
Die Glastrennwand zwischen dem karolingischen Westwerk und dem barocken Kirchenschiff der ehemaligen Reichsabtei Corvey im Weserbogen bei Höxter ist denkmalrechtlich genehmigt. Rechtzeitig vor der großen internationalen Tagung „Neue Technologien zur Vermittlung von Welterbe“ traf die…
Read More
Download Pressemappe PDF Download Pressemappe .docx Download press release: World Heritage Site Westwerk Corvey, docx Download press release: World Heritage Site Westwerk Corvey, pdf
Read More
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG Kath. Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus Corvey Kulturkreis Höxter Corvey gGmbH Welterbe Corvey: Saisoneröffnung am 17. März 2018 Freier Eintritt für Bürger/innen der Stadt Höxter Höxter-Corvey, 15. März 2018. Rechtzeitig zum Beginn der…
Read More
Welterbe Westwerk Corvey · Westfassade des karolingischen Westwerks Das Welterbe Westwerk Corvey ist ein faszinierendes Bauwerk und ein Zeitzeuge europäischer Geschichte. Bis heute repräsentiert es die einst politisch und religiös so einflussreiche Abtei am Weserbogen.…
Read More
Internationale Experten trafen sich in Paderborn Corvey/Paderborn. Wissenschaftler und Leiter bedeutender karolingischer Kulturstätten und Bibliotheken in Frankreich, Irland, der Schweiz und Deutschland trafen sich am Wochenende im ostwestfälischen Paderborn, um über eine europaweite Vernetzung ihrer…
Read More