

Das karolingische Westwerk ist ein faszinierender Ort. Das imposante Bauwerk wird mithilfe moderner Technologien für ein großes Publikum erschlossen. Die Gäste sind eingeladen, mit dem Tablet in der Hand virtuelle Rauminszenierungen zu erleben und in die frühmittelalterliche Geschichte des Klosters Corvey einzutauchen. Auf einer 40 Quadratmeter großen Glaswand, die sich per Knopfdruck blickdicht schalten lässt, geht zur Saison 2025 eine fesselnde filmische Zeitreise ins Jahrtausend der Mönche an den Start. Mit einem Blog begleiten wir hier die Erschließung und Entwicklung des Welterbes Westwerk Corvey.
Mit dem kulturellen Erbe der früheren Reichsabtei, des Stifts beziehungsweise geistlichen Fürstentums Corvey sowie der heutigen Schlossanlage mit der ehemaligen Abteikirche und dem karolingischen Westwerk beschäftigt sich ein neugegründetes Netzwerk. Das Netzwerk soll als Arbeits- und Vernetzungsplattform dienen und einen engeren und transparenteren Austausch der Akteure und Akteurinnen sowie der Institutionen untereinander fördern.